Sie sind hier
Offenes Ganztagesangebot
Die Schloss-Realschule für Mädchen bietet ein freiwilliges offenes Ganztagesangebot für die Klassen 5 und 6 an. Von Montag bis Freitag stehen den Schülerinnen nachmittags verschiedene Angebote zur Verfügung.
Rahmenbedingungen
- Die Anmeldung für die Teilnahme am Ganztagsangebot erfolgt jährlich.
- Die Teilnahme am Mittagessen ist kostenpflichtig (3 € pro Essen bzw. 1 € mit Bonus-Card).
- Die Anmeldung kann für ein, zwei, drei, vier oder fünf Tage verbindlich erfolgen.
- Viele Angebote (ausgenommen ist das Mittagessen) sind kostenfrei. Kosten entstehen nur, wenn außerschulische Partner beteiligt sind.
- Die Angebote finden in der Regel in der Schule statt.
Unsere Ziele
- Wir wecken und steigern die Freude am Spielen, Bewegen, Musizieren, Lernen und Leben.
- Wir nehmen uns viel Zeit und öffnen vielfältige Möglichkeiten für soziales Lernen.
- Wir öffnen unsere Schule und arbeiten mit außerschulischen Partnern zusammen.
- Wir bieten Verlässlichkeit, Vertrauen und eine familiäre Atmosphäre.
- Wir fördern und fordern gezielt und wollen jedem einzelnen Mädchen gerecht werden.
Mittagessen
Die Schülerinnen essen montags bis donnerstags gemeinsam im „Cafe Sichtbar“ der Evangelischen Jugend Stuttgart (EJuS). Der Menüplan ist jugendgerecht gestaltet und die Speisen werden frisch zubereitet. Das Mittagessen besteht aus einem Hauptgang und einem Salat oder einem Nachtisch. Zu trinken gibt es Tee oder Wasser. Es gibt stets ein vegetarisches Essen und es wird kein Schweinefleisch verarbeitet.
Frau Geidis und ihre Mitarbeiter kochen mit Freude für unsere Mädchen. Schülerinnen der 8. Klassen geben im Rahmen des Projekts Soziales Engangement das Essen aus. In einer Gemeinschaft zu essen, bereitet Spaß und stärkt den Zusammenhalt einer Klasse. Natürlich achten wir auch darauf, dass ein gewisser Ordnungsrahmen während des Mittagessens eingehalten wird.
Nachmittagsprogramm
Nach dem Mittagessen findet für die Schülerinnen Unterricht oder Hausaufgabenbetreuung statt. Außerdem gibt es verschiedene Förderangebote und viele verschiedene AGs, in denen die Schülerinnen je nach Interesse sportlich oder musisch aktiv werden oder auch ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.