Facebook

Sie sind hier

Werte sind uns wichtig

An der Schloss-Realschule für Mädchen liegt uns allen unsere Schulgemeinschaft sehr am Herzen. Wir möchten ein offenes und fröhliches Miteinander zwischen Schülerinnen, Lehrern und Eltern erreichen. Es ist uns wichtig, ein Umfeld, in dem beleidigt, ausgegrenzt und weggeschaut wird zu vermeiden. Um dies zu erreichen, haben die Schülerinnen, die Eltern und die Lehrer sich Gedanken gemacht, welche Werte ihnen im Umgang miteinander jeweils am wichtigsten sind. Jedes Mitglied der Schulgemeinschaft füllte einen Werte-Fragebogen aus, der am Ende nach Schülerinnen, Lehrern und Eltern geordnet ausgewertet wurde. Im zweiten Schritt wurden nun die bedeutensten Werte insgesamt ermittelt. Die Werte, die die meisten Punkte bekommen haben sind:

1. Ehrlichkeit

2. Höflichkeit / gutes Benehmen

3. Zuverlässigkeit

4. Rücksicht und Toleranz

Aus diesen Werten entwickelten die drei Gruppen Leitsätze. In einer gemeinsamen Sitzung wurden die entwickelten Leitsätze zusammengeführt.
Ziel ist es nun, diese Werte im Schulhaus sichtbar zu machen und mit verschiedenen kleinen und großen Aktionen in den Schulalltag zu integrieren. Die  Werte sollen allen am Schulleben teilnehmenden Personen präsent sein und bleiben.

Werte-Aktionen

Im Dezember fanden an unserer Schule gleich mehrere Aktionen zu unseren Werten statt. In jeder Klasse ereigneten sich den ganzen Monat über im Zuge unseres WERTvollen Adventskalenders verschiedene kleine Aktionen zu unseren vier Werten. Unter dem Motto "Way to happiness" wurden diese Kalenderereignisse an einer Litfaßsäule, die von der Sabine Schoeffel Stiftung gespendet wurde, im Treppenhaus für alle sichtbar gemacht. Die Sabine Schoeffel Stiftung unterstützt die Leitbildentwicklung an Schulen.

Folgende Aktionen des Wertekalenders haben stattgefunden:

1.12. Wir lernen "bitte" und "danke" in einer fremden Sprache
2.12. "Was ich an dir gut finde"
3.12. Die Fabel von den zwei starrköpfigen Ziegen
4.12. Ein Rätsel gemeinsam lösen

7.12. Der heilige Nikolaus
8.12. "Du bist einzigartig" - wie eine Schneeflocke
9.12. Wie Wörter wirken können
10.12. Schätze der Klasse
11.12. Bildergeschichte Herr Jakob

14.12. Überleben unter schwierigen Bedingungen
15.12. Die Geschichte von den zwei Schwestern
16.12. Wünsche weitergeben
17.12. Die Geschichte der Maus Frederick
18.12. Weihnachtsgottesdienst der 6er für die Klassen 5-7 und der 9er für 8-10