Auf geht’s… nach Ravensburg

Am 22.9. starteten wir (Klasse 10a) um 11.00 Uhr am Bahnhof, um uns gemeinsam auf den Weg nach Ravensburg zu machen. Nach einer etwa zweistündigen entspannten Zugfahrt mussten wir zunächst den Berg zur Jugendherberge erklimmen. Puuhh… da waren einige Schweißtropfen zu sehen. Die JuHe in Ravensburg befindet sich in der Veitsburg, einer ehemaligen Burg, oberhalb der Altstadt gelegen. Nachdem das Gepäck abgeladen war, erhielten wir bei einem ersten Spaziergang durch die Altstadt einen Einblick in die Stadtgeschichte. 

In den darauffolgenden Tagen standen verschiedene Programmpunkte an: wir testeten unsere Muskeln beim Bouldern in der Boulderhalle, machten die Nacht bei einer Nachwanderung unsicher, lachten viel beim Kinobesuch und waren zielsicher beim Bogenschießen. Mittwochs fuhren wir an den Bodensee nach Friedrichshafen, wo wir im Schulmuseum Einblicke in das Schulleben zu Zeiten des Nationalsozialismus erhielten. Dort durften wir auch, wie Schülerinnen damals, auf einer Schiefertafel unsere Namen in Sütterlinschrift schreiben. Ein iPad ist da schon was anderes, interessant war es ab trotzdem sehr!

Zwischen den einzelnen Programmpunkten blieb auch ausreichend Zeit, um selbstständig die Gegend zu erkunden oder die ein oder andere Partie Uno oder Skipbo zu spielen.
Die Heimfahrt traten wir am Freitag nach dem Frühstück an. Da sich noch weitere Schulklassen auf dem Rückweg einer Klassenfahrt befanden, war es recht voll im Zug. Wir hatten jedoch zum Glück alle einen Sitzplatz ergattert, so dass die ein oder andere Minute des fehlenden Schlafes nachgeholt werden konnte.

Nach drei Tagen Ravensburg ziehen wir also ein absolut positives Fazit! Schön war’s!